
Zum 18. Mal fand heute das Vatenfall Cyclassics Radrennen (bis 2005 HEW-Cyclassics genannt) statt. Neben den Jedermann Radrennen mit über 20.000 Teilnehmern fuhren auch wieder rund 150 Profis knapp 250 km durch die Hansestadt. Dieses Jahr schauten wir uns das Spektakel am Waseberg in Blankenese an. Mit 15 % Steigung ist dieses der steilste Streckenabschnitt, den die Radprofis drei mal überwinden mussten. Gewonnen hat am Ende John Degenkolb, seit 2001 der erste Deutsche nach Erik Zabel der das Radrennen gewinnt. Erik Zabel trat jedoch vor einigen Wochen als Sportdirektor der Cyclassics nach einer erneuten Dopingbeichte zurück.
Für Vattenfall kommt das Radrennen als PR Maßnahme vermutlich nicht ungelegen, denn die Hamburger stimmen in einem Monat ab, ob sie das Stromnetz zurückkaufen wollen.
Sonstiges
Mein Umstieg auf den VDSL Entertain IP Anschluss der Deutschen Telekom.
Vor gut 2 Jahren habe ich mich für einen ISDN (Neusprech: Universal) VDSL Anschluss der Telekom entschieden. Inkl. Miete der Receiver hatte ich so eine mtl. Gebühr von 65 €, welche mir nach 2 Jahren doch etwas zu hoch war. Deshalb habe ich mich vor gut einem Monat entschlossen auf einen IP-Anschluss zu wechseln und damit rund 15 € im Monat zu sparen. Da die Telekom bis 2016 sowieso alle Anschlüsse auf IP umstellen möchte, gehe ich damit der Zeit also ein bisschen voraus.

Drei Jahre nach ihrem ersten Auftritt sind Gru und seine Minions zurück auf der großen Leinwand. Dabei hat Gru seine böse Vergangenheit hinter sich gelassen und geht in der Rolle der fürsorglichen Vaters auf. Als jedoch plötzlich die Erde bedroht wird, soll er zusammen mit der Geheimagentin Lucy die Welt retten.

Das Animationsstudio Pixar stand lange Zeit für sehr gute 3D Animation mit einer mitreißenden Story. Leider konnten mich die letzten vier Pixar Filme (Merida, Cars 2, Toy Story 3 und Oben) nicht wirklich begeistern und so waren meine Erwartungen an den neusten Pixar-Film „Die Monster Uni“ (engl. Monsters University) nicht sehr groß.

Das weiße Haus, Secret Service Codename „Olympus“, ist Mittelpunkt dieses Action Thrillers von Antoine Fuqua. Der Film nimmt dabei Bezug auf die aktuelle Krise in Korea, denn gerade als der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika mit Südkorea Verhandlungen führt, wird das Weiße Haus mit einem Flugzeug angegriffen. Der Präsident wird deshalb mit seinen Gästen in den Bunker unterhalb des weißen Hauses gebracht, während das weiße Haus auch vom Terroristen auf dem Boden angegriffen wird. Leider stellt sich dabei heraus, dass weder das weiße Haus, noch der Bunker vor den Terroristen wirklich sicher ist und so beginnt ein spannender Kampf um das Leben des Präsidenten.
Durch Zufall bin ich Anfang des Jahres auf die Buchserie „Die Geheimnisse des Nicholas Flamel“ von Michael Scott gestoßen. Die Bücher handeln von den beiden 15 jährigen Zwillingen Sophie und Josh Newmann, die im San Francisco der Neuzeit (2007) aufwachsen und durch einen Zufall in das größte Abenteuer der Menschheit stolpern. Alles beginnt, als Josh einen Ferienjob bei dem Buchhändler Nick Flemmig annimmt. Doch nach kurzer Zeit stellt sich heraus, dass es sich dabei um den berühmten Alchemisten Nicholas Flamel handelt und die beiden Zwillinge in eine Welt voll von Fabelwesen und Mythologien längst vergangener Zeit mitnimmt.
Deutsche Telekom – die Drosselung ist nicht das Problem.
In den letzten Wochen ging es durch alle Medien. Die Telekom plant ab 2016 auch bei DSL Anschlüssen (wie beim Handy schon üblich) ab einem bestimmten Verbrauch die Leitung stark zu beschränken. Durch eine Technologieumstellung wird dieses auch fast alle Bestandskunden treffen. Die Beschränkung wird jedoch so stark sein, dass andere Blogs oder Podcasts sogar von „Funktional kaputt“ sprechen, da Videoübetragungen und vernünftiges Surfen damit praktisch nicht mehr möglich sind.
Vier Jahre nach dem „Reboot“ der Star Trek Filme im Kino ist nun der zweite Star Trek Film vom Star Regisseur J.J.Abrams in die Kinos gekommen. Nach dem großen Erfolg des ersten Films waren meine Erwartungen an „Star Trek Into Darkness“ entsprechend hoch und wurden, um dieses vorwegzunehmen, nicht erfüllt. Auch wenn es sich dabei um einen wirklich guten Action Film handelt, der trotzdem mit einer guten und interessanten Story ausgestattet ist. Und würde nicht der Name „Star Trek“ an ihm kleben, so wäre ich begeistert aus dem Kinosaal gegangen.