Als Kassettenkind der 80er-Jahre hat das Thema Hörspiele für mich noch immer eine hohe Bedeutung und ist auch ein Kulturgut, welches ich meinen Kindern nahebringe. So war ich, als 2016 die Toniebox erschien, Vorbesteller der ersten Stunde und mein Sohn bekam sie mit 1,5 Jahren zum Weihnachtsfest. Für mich ist die Toniebox die perfekte Weiterentwicklung der Kassetten/CD Player für Kinder. Kein Bandsalat oder zerkratzte CDs lindern das Hörvergnügen. Aber praktisch ist die Toniebox auch „nur“ eine Weiterentwicklung und hat auch diverse Nachteile.
Sonstiges
Auch wenn die Hamburger Stadtteile Iserbrook und Sülldorf keine offiziellen Bücherhallen mehr haben, so gibt es 2 Orte wo man sich Bücher, Spiele, CDs und Tonies ausleihen kann.
Was bedeutet eigentlich Digitalisierung? Diese Frage bekomme ich häufiger gestellt und versuche sie anhand von Beispielen einmal zu beleuchten. Beginnen möchte ich mit dem Heide-Park Soltau.
Als regelmässiger Besucher möchte ich anhand eines normalen Besuchers schauen, was sich in den letzten 3 Jahren so geändert hat.
„EC-Zahlung nicht möglich“ – mit diesem Satz werden aktuell Kunden in ganz Deutschland konfrontiert, wenn sie in Filialen von z.B. Rossmann, Aldi, Edeka oder Smyths (früher Toys’r’Us) kommen. So auch bei Smyths Toys in Hamburg, wo wir am Samstag noch immer nicht mit Giro-/Ec- oder Kreditkarte zahlen konnten. Zum Glück wollten unsere Kinder nur ihr Taschengeld auf den Kopf hauen – und dieses bekommen sie noch bar auf die Hand.
Telefonzellen – eine Institution, die in meiner Kindheit nicht wegzudenken war und doch wurde dieser Tage in New York die letzte Telefonzelle abgebaut. In Deutschland gibt es zwar noch einige Telefonzellen, trotzdem wird es wohl auch bei uns nicht mehr lange brauchen bis die letzten Telefonzellen abgebaut werden. „Schuld“ daran sind natürlich die Mobiltelefone, welche die Telefonzelle längst ersetzt haben und jederzeit griffbereit sind.
Selten lese ich Bücher zweimal, doch „The Ride of a lifetime“ vom (ehemaligen) Disney CEO Robert „Bob“ Iger gehört dazu. In diesem Buch erzählt er wie er als junger Mann bei ABC Sports angefangen hat und wie er über diverse Stationen 2005 CEO des weltgrößten Unterhaltungskonzerns der Welt geworden ist.
Auch wenn ich zu alt bin um Harry Potter in meiner Kindheit gelesen zu haben, so haben mich die Bücher und Filme doch auch in meinen frühen 20er-Jahren sehr fasziniert. Die Liebe reichte zwar nicht um mir die Theater Fortsetzung „Harry Potter and the cursed Child“ in London oder New York anzuschauen. Doch als klar war, dass die deutsche Version nach Hamburg kommt, waren die Karten am ersten Tag des Vorverkaufs natürlich bestellt.
ADAC Fahrsicherheitstraining am Travering in Bad Oldesloe
Vor 2,5 Jahren habe ich meinen Führerschein gemacht und kann stolz sagen, dass ich die Probezeit ohne einen Punkt oder Ordnungsstrafe vollendet habe. Doch wie lenkt man sein Auto in Gefahrensituationen? Neben der ca. 40 km/h Gefahrenbremsung in der Führerscheinprüfung hatte ich nur einmal ein leichtes Ausbrechen des Hecks in einer vereisten Kurve erlebt. Ansonsten erinnerte ich mich nur an den Ratschlag meines Vaters von vor über 20 Jahren, dass man auf Eis immer in kurzen Etappen bremsen sollte. Und so kam mir ein Geschenkgutschein meiner Frau für ein PKW Basis Fahrsicherheitstraining vom ADAC in Bad Oldesloe bei Hamburg am Travering sehr gelegen.