Praktisch alle Agenturen (und Kreative überhaupt) verwenden die Creative Suites von Adobe. Diese enthalten unter anderem Adobe Photoshop, Adobe Indesign, Adobe Illustrator, Adobe Flash und viele mehr. Günstig waren sie noch nie, lagen die Anschaffungskosten doch bei 1.200€ bis 3.000€. Die jährlich erscheinenden Updates kosteten rund 50% weniger. Aufgrund der hohen Preise haben viele Agenturen auch nur jedes 2. oder 3. Update mitgemacht, was bisher auch gut funktionierte. Für die häufig verwendete Design Standard Suite lag die Anschaffung bei rund 1.300€ und die darauf folgenden Upgrades bei ca. 700€. Monatlich bedeutete das an Kosten für die Agentur von 54€ in den ersten 2 Jahren und danach 27€.
Sonstiges
Früher waren sie aus den Städten und Dörfern nicht wegzudenken: Die gelben Telefonzellen der Bundepost bzw. Deutschen Telekom. Zuerst ermöglichten sie überhaupt erst eine Kommunikation zwischen großen Entfernungen, da sich die wenigsten Menschen einen eigenen Telefonanschluss leisten konnten. Diese Situation habe ich als Westdeutsches Kind der 80er Jahre nichts mehr kennengelernt. Für mich waren Telefonzellen immer eine Möglichkeit kurz zuhause anzurufen um unterwegs etwas abzuklären. Anders sah es jedoch im Urlaub aus, den wir meistens auf dem Campingplatz Südhörn verbracht haben.
Lounge Zugang – Miles and More Vielflieger bei Germanwings
Die deutsche Lufthansa AG macht sich in diesen Tagen wenig Freunde mit der Auslagerung diverser innerdeutscher Flüge zu ihrer Billig-Airline GermanWings. Doch scheinbar wurde ihr dann doch der Protest ein bisschen zu laut und so dürfen Vielflieger des Miles and More Programms, die mit GermanWings im Tarif Smart oder Best fliegen, ab dem 1.7. doch wieder in die beliebten Lufthansa Business Lounges. Zuerst war geplant, dass der Lounge Zutritt für Vielflieger nur im teuren Best-Tarif (vergleichbar mit der Business Klasse) inklusive ist und ansonsten 25€ kostet – was die Germanwings Seite auch noch so erklärt. Ob damit der angestaute Frust der Vielfliegerkunden bzgl. Lufthansa und GermanWings verflogen ist, würde ich aber bezweifeln.
Tolino Shine – E-Book Reader von Thalia, Hugendubel und der Telekom. [Update]
Seit heute ist der „Tolino Shine“ E-Book Reader im Buchhandel erhältlich, der zusammen von Thalia, Weltbild, Hugendubel, Bertelsmann und der Telekom vertrieben wird. Damit möchte der deutsche Buchhandel in breiter Front gegen die Amazon Kindle Dominanz vorgehen. Das zeigt auch der Einführungspreis von 99€ für den Tolino Shine, der zumindest anfänglich 30€ günstiger ist als der vergleichbare Kindle Paperwhite. Die Unterschiede zwischen dem Tolino Shine und dem Kindle Paperwhite sind dabei recht klein. Der Tolino hat unten einen Home Button, mit dem man in das Hauptmenü (Buchauswahl) zurück kommt, während der Kindle komplett auf das Touchdisplay setzt und keine zusätzlichen Tasten benötigt. Ein deutlich merkbarer Vorteil des Tolino ist das Gewicht, denn der E-Book Reader wiegt mit seinen 183 Gramm genau 30 Gramm weniger als der Kindle Paperwhite und das war deutlich spürbar. Anzeigen kann der Tolino nur ePub, PDF und TXT Dateien. Die restlichen Maße und Ausstattung sind relativ ähnlich, ausser dass der 4GB Speicher (2GB verfügbar) des Tolinos über eine Micro SD Speicherkarte erweitert werden kann.
Da hat die ARD wirklich einen großen Coup gelandet. Nachdem man mit der einseitigen Berichterstattung beim großen Apple Markencheck nur wenig Erfolg hatte, konnte man mit einer Reportage über den Versandhändler Amazon richtig punkten. Und man hat dabei auch glücklicherweise einige Missstände aufgedeckt und Amazon hat mittlerweile auch schon entsprechend reagiert. Jedoch mehren sich Gerüchte, dass der Report „Ausgeliefert! Lehrarbeiter bei Amazon“ in einigen Bereichen doch deutlich übertrieben hat und Sachverhalte in einem anderen Licht darstellte als sie tatsächlich waren.
AGRAPROFIT – Kinderarbeit und Legebatterien auf einem Wochenmarkt.
Gilt „Geiz ist Geil“ auch auf einem Wochenmarkt? Ja – wie Agraprofit mit diesem Video beweisst. Obwohl darauf hingewiesen wird, dass die Schokolade von Kindern produziert wurde, oder die Eier aus dem schlimmsten Legebatterien kommen, greifen immer noch sehr viele Leute zu.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Smithsonian National Air and Space Museum Steven F. Udvar-Hazy Center.

Das Smithsonian National Air and Space Museum Steven F. Udvar-Hazy Center wurde 2003 direkt am Flughafen Dulles (Washington D.C.) eröffnet, da der Platz im Smithsonian National Air and Space Museum direkt in Washington nicht mehr ausreichte. In dem rund 30 Meilen entfernten Hangar werden seitdem die wirklich großen Flugzeuge, Raketen und Raumschiffe ausgestellt. Prominentestes Ausstellungsstück ist sicherlich das Space Shuttle Discoery, welches am 19. April 2012 die „Enterprise“ im James S. McDonnell Space Hangar des Udvar-Hazy Center ablöste. Die Discovery gilt mit 39 Missionen als das historisch wichtigste Space Shuttle.
Große Auswahl an Laminat im Laminat Kontor Nord in Hamburg.

Bei unserem Umbau haben wir letzten Jahr auch sehr viel Laminat verlegt. Dabei haben wir das Laminat hauptsächlich in Baumärkten gekauft und nicht online, da wir es das Laminat vorher in Natura sehen wollten. In einem Zimmer wollten wir Laminat in sehr dunklem Grau oder sogar schwarz verlegen. Hier konnten uns die Baumärkte im Hamburger Westen nicht weiterhelfen – oder erst zu Preisen ab 30€ pro Quadratmeter. Durch Zufall stiess ich aber auf Werbung vom Laminat Kontor Nord – die neben einem Online Shop auch 3 Filialen (Hamburg-Altona, Neu Wulmstorf und Gottfrieding) haben.