In meiner Kindheit war ich häufiger Gast in unserer kleinen Bücherhalle in Iserbrook. Diese wurde schon vor ca. 20 Jahren näher in die Dorfmitte gelegt und ist mittlerweile in den Nachbarort verlegt worden. Bücher, die mich interessieren, gibt es da mittlerweile eher weniger – das Prinzip Bücher zu leihen ist jedoch in Zeiten des Internets noch immer eine gute Idee. Viele Amerikanische Verlage (Apress, Oreilly, Addion-Wesley, …), aus den Bereichen Technik und Kreativität, bieten Ihre Bücher deshalb bei Safari Books Online an.
eBook
Das iPad als eBook – Lesen im 21. Jahrhundert. [Update]
Eines der großen Features des iPads sollte das Lesen von Büchern sein und schon im Vorfeld der Veröffentlichung überschlugen sich die Verlage mit Gerüchten über die tollen neuen Möglichkeiten ihre Magazine und Zeitungen auf dem iPad. Manche sahen im Apple iPad schon die Rettung der Verlagsbranche und sehen es wohl auch heute noch so.
Bei mir ist das iPad mittlerweile im täglichen Gebrauch nicht mehr wegzudenken und auch Bücher, sowie Zeitungen, Zeitschriften und Comics lese ich gerne auf dem iPad. Im Vergleich zu Amazons Kindle überzeugt mich sowohl die Farbe, als auch die Multimedia Elemente und ein schnelles Umblättern. Der Kindle sticht das iPad aber um Längen aus, wenn man in der prallen Sonne liest. Da mag das iPad den Schatten lieber, wo man es dann aber auch sehr gut zum Lesen verwenden kann.

Amazon Kindle jetzt auch für deutsche Kunden
Ich werde beim Thema eBooks weiterhin Geduld üben. Doch zur Buchmesse soll der Txtr Reader erscheinen, der es mir von den technischen Spezifikationen her sehr angetan hat.