Seit der Einführung des iPads vor 5 Jahren bringt Apple mit der Apple Watch das erste wirklich neue Produkt heraus. Offiziell wird die smarte Uhr am 24.04. erscheinen und kann seit dem 10.04. vorbestellt werden. Allerdings waren die Bestände so gering, dass die Lieferzeit nach 4 Minuten schon auf 4-6 Wochen erhöht wurde. Ich habe bereits am Freitag morgen die Space Grey Sports AppleWatch bestellt und war heute nur noch im Apple Store um mir die Apple Watch schonmal anzuschauen. Die Apple Watch gibt es in drei Versionen und jeweils in 2 Größen. Bei den Versionen unterscheidet sich jedoch nur das Material. Aluminium, Edelstahl oder Gold. Die Apple Watch Sport aus Aluminium gibt es für 400€ bzw. 450€ und die Version aus Edelstahl für 650€ bis 1.150€. Gold kostet mindestens 11.000€ und ein solcher Kauf ist aus meiner Sicht in keinerlei Weise zu rechtfertigen. Alle Informationen dazu gibt es auf der Apple Webseite.
Tag:
Apple
MacSparky, sondern auch Cohost des „Mac Power Users“ Podcasts (beide übrigens nur englischsprachig, aber sehr empfehlenswert). David Sparks ist Anwalt und seit Jahren mit seinem Mac in einer sehr Windows und Papier dominierten Welt unterwegs. Das Buch befasst sich, wie der Name schon sagt, rund um das Arbeiten mit dem Mac und ist bisher nur auf Englisch erhältlich. Es beginnt mit der Auswahl und dem Kauf des richtigen Macs über die Einrichtung über das Erstellen von Präsentationen bis zum automatisieren via Automator. Dabei werden viele Programme vorgestellt und sehr nützliche Praxistipps gegeben.
Gute Bücher zum Thema Apple Macintosh findet man selten und so war ich besonders auf das Buch „Mac at Work“ von David Sparks gespannt. David ist nicht nur Autor des Blogs Apple TV – Der Medienplayer von Apple für den Fernseher.
von Steffen Zörnig
written by Steffen Zörnig
Vor ein paar Monaten hat Apple den AppleTV aktualisiert und deutlich im Preis gesenkt. Das Apple TV soll Medien aus dem Internet und vom eigenen Rechner auf den Fernseher bringen und wird von Steve Jobs noch immer als Hobby bezeichnet. Beim vorherigen Apple TV hatte mich der hohe Stromverbrauch abgeschreckt und so habe ich bei der neuen Version jetzt doppelt zugeschlagen: Fürs Wohnzimmer und fürs Schlafzimmer.