Elektronische Bahnen prägen die Stadtbilder weltweit. Dampflokomotiven mit Kohle sieht man relativ selten noch – wenn überhaupt. Der Historische S-Bahn Hamburg e.V. veranstaltete heute mehrere Dampfzugfahrten zwischen Blankenese und Wedel. Die Dampflok 91 134 aus Schwerin und dem Mecklenburger Traditionszug fuhr insgesamt sechs mal durch den Hamburger Westen und zurück und lockte diverse Schaulustige an. Die Hin- und Rückfahrt kostete 8 Euro, eine Einzelfahrt bekam man für 5 Euro noch am Zug. Zumindest am Nachmittag waren die Abteile auch sehr gut gefüllt. In jedem Abteil war ein Schaffner vertreten und dieser hat auch die Fragen der Reisenden gerne beantwortet. Laut deren Aussagen fährt die Dampflok bis zu 60 km/h. Der reguläre Betrieb von Dampflokomotiven in Hamburg wurde übrigens 1954 eingestellt.
Tag: