Was war es doch für ein Kuschelwahlkampf ohne wirkliche Inhalte. 2 1/2 Themen haben den Wahlkampf regiert. Da hat Sigmar Gabriel mit Gorleben die Atomkraftdiskussion ins Rollen gebracht, dann gab es die Überwachungs/Zensursula Diskussion und kurz tauchte die Rentengarantie auf. Letztere, genauso wie die versprochenen Steuersenkungen für alle, dürften aber schnell mit den Worten „Was kümmert mich mein Geschwätz von Gestern“ von der neuen Regierung fallen gelassen werden.
Der Kuschelwahlkampf zeigt sich leider auch in der Wahlbeteilung. Nur 70,7% der Bundesbürger sind an die Wahlurne getreten. Das bedeutet, dass sich fast jeder dritte Bürger bei der Wahl enthalten hat.
Der Kuschelwahlkampf zeigt sich leider auch in der Wahlbeteilung. Nur 70,7% der Bundesbürger sind an die Wahlurne getreten. Das bedeutet, dass sich fast jeder dritte Bürger bei der Wahl enthalten hat.